Ideengenerierung & Innovation

Meistern Sie Ideengenerierung und Innovation. Beweisen Sie Ihre kreative Führung und Wirkung. Validieren Sie Ihre Fähigkeit, Veränderungen voranzutreiben und Herausforderungen zu meistern.

  • Völlig kostenlos
  • QR-verifiziertes Zertifikat
  • Personalisierter Leistungsbericht
  • Individuelles Förderprogramm

Ist Ihre Innovation nur eine Vermutung? Beweisen Sie Ihre kreative Stärke.

In einer Welt, in der „Innovation“ ein Schlagwort ist, wie heben Sie sich wirklich ab? Es ist an der Zeit, über selbsternannte Kreativität hinauszugehen und Ihre einzigartige Fähigkeit zu validieren, bahnbrechende Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Was diese Bewertung über Ihre Innovationskraft enthüllt

  • Bestätigen Sie Ihre kreativen Fähigkeiten.
  • Erlangen Sie unübertroffene Glaubwürdigkeit.
  • Verstehen Sie Ihren wahren Einfluss.

Ihr Weg zur Innovationsvalidierung

Unser vollständig kostenloses Assessment „Ideengenerierung & Innovation“ funktioniert nahtlos auf jedem Gerät und erfordert keine Vorkenntnisse. Es umfasst eine robuste Mischung aus Multiple-Choice-Fragen, Likert-Skalen und offenen Fragen, die Ihre Schlüsselkompetenzen testen sollen. Ganz einfach:

  1. Fordern Sie Ihre kreativen Grenzen heraus.
  2. Entdecken Sie Ihre wahren Stärken.
  3. Sichern Sie sich überprüfbare Nachweise.

Ihr dynamischer Innovationsnachweis

Dies ist kein statisches Zertifikat; es ist ein lebendiger Beweis für Ihr fortlaufendes Fachwissen. In einer sich schnell entwickelnden Berufslandschaft verlieren statische Qualifikationen schnell an Relevanz. Unser Zertifikat „Ideengenerierung & Innovation“ erfordert eine jährliche Neubewertung, um sicherzustellen, dass Ihre verifizierten Fähigkeiten stets aktuell sind und den neuesten Branchenanforderungen entsprechen. Dieses Engagement für kontinuierliche Validierung zeichnet Sie als zukunftsorientierten Professional aus.

Nach Abschluss erhalten Sie einen detaillierten Leistungsbericht, der Ihre Kompetenz in allen wichtigen Innovationsdimensionen aufzeigt. Diese detaillierte Aufschlüsselung dient als unbestreitbarer Beweis für Ihre spezifischen Stärken. Fügen Sie Ihre QR-verifizierten Ergebnisse nahtlos Ihrem LinkedIn-Profil, Ihren Lebensläufen und Portfolios hinzu. Arbeitgeber können den einzigartigen QR-Code auf Ihrem Zertifikat sofort scannen, um Ihre tatsächlichen Kompetenzwerte und Validierungsdetails abzurufen, wodurch jegliche Zweifel an Ihren kreativen Fähigkeiten ausgeräumt werden.


Dieser Test misst 7 Kompetenzen

Jede Dimension ist eine Schlüsselkompetenz, die Arbeitgeber bei Kandidaten suchen.

Methoden und Tec...Problem-Neudefin...Inspiration und ...Kollaborative In...Ideenbewertung u...Innovationsproze...Kreativitätsbloc...

Methoden und Techniken des kreativen Denkens

Kenntnis und Anwendung strukturierter Ideationstechniken (Brainstorming, Mindmapping, SCAMPER, laterales Denken); die Fähigkeit, verschiedene kreative Frameworks adäquat zu nutzen; Verständnis für divergente und konvergente Denkprozesse sowie die Kompetenz, kreative Sessions zu moderieren, die vielfältige und neuartige Ideen hervorbringen.

Problem-Neudefinition und Chancenidentifikation

Die Fähigkeit, Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln neu zu definieren, verborgene Chancen in Herausforderungen zu erkennen und Annahmen sowie Grenzen zu hinterfragen. Dazu gehört, flexibel zwischen unterschiedlichen Problemstellungen zu wechseln und innovative Ansätze zu finden, die in komplexen Situationen oft übersehen werden.

Inspiration und Recherchetechniken

Die Fähigkeit, Inspiration aus verschiedenen Quellen zu sammeln, effektive Trend- und Marktanalysen durchzuführen, Muster in verschiedenen Branchen und Disziplinen zu erkennen, analoges Denken und Biomimikry zu nutzen und externes Wissen zu innovativen Konzepten zu synthetisieren.

Kollaborative Innovation & Teamdynamik

Die Fähigkeit, produktive Gruppensitzungen zur Ideenfindung zu moderieren, unterschiedliche Perspektiven und Persönlichkeiten in kreativen Prozessen zu managen, konstruktiv auf den Ideen anderer aufzubauen, psychologische Sicherheit für kreative Risikobereitschaft zu schaffen und kollektive Intelligenz effektiv zu nutzen.

Ideenbewertung und -auswahl

Verständnis der Kriterien zur Bewertung innovativer Ideen; Fähigkeit, Kreativität mit Machbarkeit in Einklang zu bringen; Anwendung strukturierter Bewertungsmethoden; Einschätzung des Marktpotenzials und der Implementierungsherausforderungen; sowie fundierte Entscheidungsfindung darüber, welche Ideen weiterentwickelt werden sollen.

Innovationsprozessmanagement

Kenntnisse im Management der Innovationspipeline, die Fähigkeit, Ideen von der Konzeption bis zur Umsetzung zu bringen, Verständnis für Stage-Gate-Prozesse, das Management von Innovationsportfolios sowie die Schaffung von Systemen, die kontinuierliche Innovation in Unternehmen unterstützen.

Kreativitätsblockaden und bahnbrechendes Denken

Erkennen gängiger Kreativitätsblockaden und mentaler Barrieren, die Fähigkeit zur Überwindung kognitiver Verzerrungen, die Innovationen einschränken, Techniken zum Durchbrechen kreativer Blockaden und das Verständnis dafür, wann und wie konventionelle Denkmuster in Frage zu stellen sind.

Bestätigen Sie Ihre Fähigkeiten

Schließen Sie sich Tausenden an, die ihre Expertise bewiesen haben

Testdetails

  • 30-35 Minuten
  • 7 getestete Kompetenzen
  • Auf jedem Gerät durchführbar
  • Keine Voraussetzungen
  • 1 Jahr gültig
  • Mit Arbeitgebern teilen

Kompetenzzertifikate mit QR-Validierung

Assessment Certificate
  • Beweisen Sie Ihre Expertise — Jeder absolvierte Kompetenztest erzeugt ein Zertifikat mit einem einzigartigen QR-Code, der Ihr Kompetenzniveau bestätigt und Ihren detaillierten Leistungsbericht anzeigt.
  • Glaubwürdige Nachweise erstellen — Erstellen Sie ein Portfolio mit Kompetenzzertifikaten, die Arbeitgeber sofort authentifizieren und Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen überprüfen können.
  • Beruflich hervorstechen — Teilen Sie QR-verifizierte Kompetenzzertifikate auf LinkedIn und in Lebensläufen, die Arbeitgeber scannen können, um Ihre tatsächlichen Kompetenzwerte und Validierungen einzusehen.